Bereist bei der Unternehmensgründung stellt sich die Frage nach der entsprechenden Rechtsform ihres Unternehmens. In manchen Fällen ist es aufgrund von Branche, Unternehmensorganisation oder Qualifikation der Gründer einfach die passende Rechtsform zu finden. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Fällen in denen die Wahl der Gesellschaftsform durchaus ein komplexer Prozess sein kann. Sind z.B. ein oder mehrere Gesellschafter an einem Unternehmen beteiligt, ohne das sie zu gleichen Teilen die Rechte am Unternehmen haben, dann kommen mehrere Gestaltungsmöglichkeiten in Frage.
Natürlich stell sich die Frage der passenden Rechtsform auch nach der Gründung immer wieder einmal. Dieser Fall kommt häufig dann vor, wenn das Unternehmen wächst und im Rahmen der Expansion neue Gesellschafter aufnehmen möchte. Selbstverständlich kann ein Unternehmen seine Rechtsform immer wieder anpassen, um so die optimalen Bedingungen für den wirtschaftlichen Erfolg zu schaffen. Dabei sollten neben den rechtlichen auch die steuerlichen Konsequenzen berücksichtigt werden.
Beratung zur Rechtsformwahl in Stuttgart